Wirtschaft

Neuer Chef sehr motiviert Q-Cells will durchstarten

Das arg gebeutelte Solarunternehmen Q-Cells hakt das Krisenjahr 2009 ab. Der neue Vorstandschef Cen peilt einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro an. Mit Hochdruck wird dabei am Ausbau des Produktportfolios gearbeitet.

Q-Cells hat ein schwieriges Jahr hinter sich.

Q-Cells hat ein schwieriges Jahr hinter sich.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nach dem massiven Verlust und dem Umsatzeinbruch im Krisenjahr 2009 will das Solarunternehmen Q-Cells im laufenden Jahr die Trendwende schaffen. Der neue Vorstandschef Nedim Cen stellte einen Umsatz von bis zu 1,2 Milliarden Euro in Aussicht. Im vergangenen Jahr hatte Q-Cells wegen des Preisverfalls in der Branche einen Rückgang um ein Drittel auf 802 Millionen Euro hinnehmen müssen.

Zugleich will Q-Cells sein operatives Ergebnis signifikant verbessern. 2009 verbuchte das Unternehmen vor Zinsen und Steuern einen Verlust von 486 Millionen Euro. Unter dem Strich stand sogar ein Fehlbetrag von knapp 1,4 Milliarden Euro. Vor allem im ersten Halbjahr erwartet Q-Cells ein deutliches Wachstum des europäischen Marktes.

Mit den zusätzlichen Produkten will Q-Cells die ertragreicheren Bereiche der Wertschöpfungskette abdecken und eine bessere Risikogewichtung des Geschäfts erreichen. Für die Produktion kristalliner Module ist das deutsche Solarunternehmen eine Partnerschaft mit Flextronics eingegangen. Flextronics errichte in Malaysia eine Produktionslinie für Module mit einer Kapazität von 200 Megawattpeak (MWp), die mit Solarzellen von Q-Cells bestückt werden sollen. Ein erstes Modul sei bereits Mitte März dieses Jahres produziert worden.

Wechsel an Aufsichtsratsspitze

Am Ausbau des Produktportfolios muss Q-Cells laut Cen weiter mit Hochdruck arbeiten. "Die Partnerschaft mit Flextronics ist ein erster wichtiger Meilenstein, aber es müssen weitere folgen, um im scharfen internationalen Wettbewerb Schritt zu halten.".

Nachdem der bisherige Vorstandschef Anton Milner Mitte März überraschend zurückgetreten ist, gab es auch im Aufsichtsrat einen Wechsel. Richard Kauffman habe im Februar sein Mandat niedergelegt, teilte das TecDax-Unternehmen weiter mit. Als sein Nachfolger sei Helmut Gierse bestellt worden.

Quelle: ntv.de, wne/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen