Wirtschaft

Tests gefragt Qiagen profitiert von H1N1

Das Schweinegrippe-Virus hat sich mittlerweile auf rund 180 Länder ausgebreitet.

Das Schweinegrippe-Virus hat sich mittlerweile auf rund 180 Länder ausgebreitet.

Der Biotech-Zulieferer Qiagen spürt eine anziehende Nachfrage nach seinen Schweinegrippe-Tests. Der Bedarf habe im zweiten Quartal deutlich zugelegt und könnte bei einer Grippewelle im Herbst noch stärker steigen, sagte Firmenchef Peer Schatz der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". "Da wir bereits weltweit zu den bevorzugten Lieferanten gehören, könnte bei einer Pandemie der Umsatz mit unseren Grippe-Tests im zweiten Halbjahr auf einen zweistelligen Millionenbetrag steigen."

Das erstmals im März in Mexiko und Kalifornien aufgetretene Schweinegrippe-Virus hat sich mittlerweile auf rund 180 Länder ausgebreitet. Weltweit gibt es mehr als 1400 bestätigte Todesfälle. Die Weltgesundheitsorganisation erklärte die Krankheit im Juni zu einer Pandemie. Als Reaktion darauf hat die Bundesregierung bereits eine Verordnung für eine Massenimpfung beschlossen.

Qiagen ist nach eigener Auskunft der weltgrößte Anbieter von Gentests auf Influenza A. Damit kann auch festgestellt werden, ob sich Patienten mit dem Schweinegrippe-Erreger infiziert haben. Zuletzt hatte das Management eine etwas optimistischere Geschäftsprognose für das laufende Jahr bekanntgegeben. An eine Dividende denkt Schatz noch nicht. Es bleibe bei der Strategie, die Gewinne zu reinvestieren und weiter zu wachsen, sagte er.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen