Zeit bis zum Jahresende Quelle bekommt Chance
10.09.2009, 15:00 UhrDie Finanzierung des insolventen Versandunternehmens Quelle ist bis zum Jahresende weitgehend gesichert. "Es ist eine wirtschaftliche Einigung erfolgt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Essener Valovis Bank, Robert K. Gogarten, in Nürnberg.
Nun müsse der Lösungsvorschlag noch von den Gremien der drei beteiligten Banken gebilligt werden. "Dann steht das Ding", sagte Gogarten.
Die Frist für die Verlängerung der Kreditlinien im Volumen von rund 300 Mio. Euro hatte in der Nacht zum Donnerstag geendet. Beteiligt sind neben der Valovis Bank noch die Commerzbank und die BayernLB. "Wir haben bis spät in die Nacht gearbeitet", sagte Gogarten. Alle drei Banken seien entschlossen, Quelle Zeit bis etwa zum Jahresende zu geben.
Starker Einigungswille
Strittig zwischen den Geldinstituten war zuletzt noch die Risikoverteilung. Die Valovis Bank forderte, dass die beiden anderen Geldinstitute im gleichen Rang haften müssten. Der Einigungswille sei stark genug, um diese Differenzen zu überbrücken, sagte Gogarten.
Sein Institut werde die Lösungsvorschläge voraussichtlich akzeptieren, sagte der Valovis-Chef. Für die beiden anderen Banken könne er nicht sprechen. Ein Sprecher des Insolvenzverwalters hatte zuvor ebenfalls gesagt, dass die Banken sich grundsätzlich geeinigt hätten.
Die Valovis Bank als Hausbank von Quelle hatte dem Versandunternehmen nach der Insolvenzanmeldung den Geldhahn zugedreht. Erst nach Zusage eines staatlichen Massekredits wurde die Finanzierung wieder aufgenommen. Allerdings seien die Konditionen überhöht, hatte Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg Mitte August in Nürnberg beklagt und deutlich gemacht, dass die Banken ihre Forderungen reduzieren müssten.
Quelle: ntv.de, wne/dpa