Wirtschaft

Kleinwort Benson RHJ kauft Commerzbank-Tochter

Die Commerzbank treibt mit dem Verkauf ihrer Tochter Kleinwort Benson die von der EU verordnete Schrumpfkur weiter voran. Nach Angaben des Finanzinvestors beläuft sich der Kaufpreis auf umgerechnet rund 241 Mio. Euro.

14584005.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Alle entsprechenden Verträge seien unterzeichnet worden, teilte die Commerzbank mit. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2010 abgeschlossen werden. Kartell- und Aufsichtsbehörden müssen dem Verkauf aber noch zustimmen.

Die Commerzbank muss sich wegen der in Anspruch genommenen Staatshilfe auf Drängen der EU von verschiedenen Unternehmensteilen trennen. Der belgische Finanzinvestor RHJI wollte den Autobauer Opel übernehmen, unterlag im Bieterwettstreit aber im September dem kanadisch-österreichischen Zulieferer Magna.

Wie die Commerzbank mitteilte, werden an RHJI die Gesellschaften Channel Islands Holdings Limited und Kleinwort Benson Private Bank Limited mit rund 650 Mitarbeitern (Ende 2008) verkauft. Ende vergangenen Jahres kamen sie auf ein verwaltetes Vermögen von 5,4 Mrd. britische Pfund (5,7 Mrd. Euro) und ein verwaltetes Treuhand-Vermögen (Assets under Administration) von 15,7 Mrd. Pfund (16,5 Mrd. Euro).

Die Commerzbank war nach der Übernahme der Dresdner Bank vor gut einem Jahr mit Mrd.summen von der Bundesregierung gestützt worden. Wie bei anderen europäischen Instituten stimmte die Europäische Union den Staatshilfen nur unter der Auflage zu, dass die Commerzbank Unternehmensteile verkauft. Kleinwort Benson in Großbritannien gehört dazu.

Das Kreditinstitut hat sich nach den Angaben im Zuge der Integration der Dresdner Bank strategisch neu ausgerichtet. Der Fokus liege nun auf den Segmenten Privatkunden und Mittelstandsbank, den kundenbezogenen Investmentbanking-Aktivitäten sowie Mittel- und Osteuropa. Nicht zum Kerngeschäft passende Aktivitäten wie das Geschäft von Kleinwort Benson werden reduziert.

Der Finanzinvestor RHJI ließ wissen, er habe schon einige Zeit einen europäischen Finanzdienstleister entwickeln wollen. Kleinwort Benson mit Geschäften in Großbritannien und auf den Kanalinseln biete dafür exzellente Wachstumsaussichten. RHJI-Chef Leonhard Fischer, der ehemalige Chef der Investmentbank Dresdner Kleinwort, holt sich damit seine frühere Marke zurück: RHJI wolle Kleinwort Benson als übergreifende Marke für seine Finanzdienstleistungen etablieren.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen