Wirtschaft

Deutlich mehr Gewinn RTL Group trotzt Werbeflaute

Obwohl diie Werbemärkte in einigen Ländern schwächeln, weist die RTL Group für das erste Halbjahr einen satten Gewinnsprung aus. Das Umsatzplus fällt dabei vergleichsweise bescheiden aus. Die deutschen RTL-Sender, zu denen auch n-tv zählt, tragen zum Wachstum bei.

Trotz schwacher Werbemärkte in Deutschland und Südeuropa hat die RTL Group in der ersten Jahreshälfte etwas mehr Umsatz und deutlich mehr Gewinn gemacht. Nach dem besonders starken Jahr 2010 legten die Erlöse jetzt nur noch um 3,4 Prozent auf rund 2,75 Mrd. Euro zu, wie Europas größter Fernsehkonzern in Luxemburg mitteilte.

Gerhard Zeiler, CEO der RTL Group, bleibt vorsichtig optimistisch.

Gerhard Zeiler, CEO der RTL Group, bleibt vorsichtig optimistisch.

Der Gewinn machte einen Sprung um 24 Prozent auf 382 Mio. Euro, auch weil die Abschreibungen nicht mehr so hoch waren. Die Rahmenbedingungen seien in Europa sehr unterschiedlich gewesen, hieß es. In Frankreich, Belgien und Holland legten die Werbemärkte zu, in Süd- und Osteuropa schrumpften sie, in Deutschland stagnierten sie. Die deutschen RTL-Sender trugen aber dennoch zum Wachstum bei.

RTL Group-Geschäftsführer Gerhard Zeiler beizeichnete den deutschen Markt bei n-tv als "sehr stabil". Wenn man die Monate Juli und August bei den Werbeanbuchungen zusammenfasse, "dann sehen wir auch einen positiven Trend. Bis dato können wir jedenfalls über keine negative Entwicklung berichten".

An der RTL Group hält Europas größter Medienkonzern Bertelsmann einen Anteil von 91,6 Prozent. In Deutschland gehören zu der Kette die Sender RTL, RTL2, SuperRTL, n-tv und Vox.  

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen