Indien als Expansionsziel RTL Group verdoppelt Gewinn
10.03.2011, 13:09 UhrDie Werbemärkte boomen wieder: Die RTL Group steht so gut da wie vor der Krise. Firmenchef Zeiler spricht von einem fantastischen Jahr. Der Werbemarkt ziehe stärker als erwartet an, zudem habe sich das Sparprogramm ausgezahlt.
Die Fernsehwerbemärkte haben sich nach der tiefen Krise überraschend schnell erholt und Europas größtem Unterhaltungskonzern RTL Group 2010 einen Spitzengewinn beschert. Das Jahresergebnis der Bertelsmann-Tochter erreichte 730 Mio. Euro, mehr als doppelt soviel wie im Vorjahr, wie das Unternehmen mitteilte.
Der Aufschwung auf den westeuropäischen TV-Werbemärkten sei "stärker als erwartet" gewesen, sagte Geschäftsführer Gerhard Zeiler. Darüber hinaus zahlte sich das Sparprogramm aus, das die Gruppe im Jahr 2009 aufgelegt hatte. "Wir haben aus der wirtschaftlichen Entwicklung deshalb in besonderem Maße Kapital schlagen können, weil unsere TV-Sender gestärkt aus der Krise hervorgegangen sind."
Zeiler sprach von einem fantastischen Jahr. Abzüglich der Gewinnanteile für Minderheitsaktionäre - gut 8 Prozent der Papiere sind in Streubesitz - ergibt sich ein Nettogewinn von 611 Mio. Euro. Das ist eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert. Der Umsatz der Gruppe stieg um rund 8 Prozent auf knapp 5,6 Mrd. Euro.
Indien im Blick
Das Fernsehen habe von der wirtschaftlichen Erholung stärker profitiert als andere Medien, sagte Zeiler. Dennoch hielt er sich mit einem Ausblick zurück: "Es ist noch nicht möglich, eine zuverlässige Vorhersage für das gesamte Jahr 2011 zu treffen. Daher bleibt die RTL Group vorsichtig, ist jedoch gleichzeitig sehr optimistisch, was die Wachstumschancen der Fernsehbranche insgesamt betrifft." Die Gruppe wolle in neue Programme und neue Sender investieren. Zeiler hatte in einem Interview kürzlich Indien als Expansionsziel genannt.
Der Verwaltungsrat des Luxemburger Medienunternehmens plant eine Dividende von 5 Euro pro Aktie vorzuschlagen. Damit würden mehr als 700 Mio. Euro in die Kassen des Haupteigentümers Bertelsmann fließen. Bertelsmann hält über 91 Prozent an der RTL Group. Sie besitzt 40 Fernseh- und 33 Radiostationen in 10 Ländern Europas. Zu der Mediengruppe RTL Deutschland zählen RTL, RTL2, SuperRTL, n-tv und Vox.
Wachstumstreiber waren in erster Linie die TV-Werbemärkte in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Als Sorgenkind erwies sich dagegen erneut das Griechenland-Geschäft. Die RTL Group musste dort wieder hohe Anlaufkosten für Alpha TV hinnehmen und rund 20 Mio. Euro zuschießen. Im Vorjahr waren es noch rund 30 Mio. Euro gewesen. Von der britischen Tochter Five hatte sich die Gruppe Mitte 2010 getrennt. Sie war nach hohen Abschreibungen an Verleger Richard Desmond verkauft worden.
Quelle: ntv.de, dpa