Wirtschaft

Quer durch Deutschland RWE baut Erdgastrasse

(Foto: picture-alliance / dpa)

Der Energiekonzern RWE plant eine 740 Kilometer lange Pipeline quer durch Deutschland, um die steigende Nachfrage an Erdgas in Westeuropa zu bedienen. Die Trasse soll von der tschechischen Grenze in Sachsen durch sechs Bundesländer zur belgischen Grenze führen und 1,3 Mrd. Euro kosten, wie das "Handelsblatt" berichtet.

Die Nachfrage in Westeuropa werde laut Schätzungen in den kommenden Jahren um rund die Hälfte steigen, deshalb müsse mehr Gas aus Osteuropa und Asien importiert werden. Das Erdgas für die neue Trasse solle aus der geplanten Ostsee-Pipeline kommen, wie die Zeitung berichtete.

Die für den Bau notwendigen Raumordnungsverfahren in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen seien bereits beendet.

Quelle: ntv.de, wne/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen