Wirtschaft

American Water RWE verkauft Aktien

Der Energiekonzern RWE hat die Mehrheit an seiner US-Wassertochter American Water abgegeben. RWE veräußerte für 200 Mio. Dollar weitere 11,5 Mio. Aktien.

Der Energiekonzern RWE hat die Mehrheit an seiner US-Wassertochter American Water abgegeben. RWE habe für 200 Mio. Dollar (etwa 140 Mio. Euro) weitere 11,5 Mio. Aktien veräußert, teilte das Dax-Unternehmen mit. Dies ergibt rein rechnerisch einen Kurs von 17,39 Dollar je Aktie.

1.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Das Papier von American Water hatte am Donnerstag mit einem Kurs von 17,49 Dollar den Handel beendet. Parallel zum Aktienverkauf habe American Water sein Kapital um rund 250 Mio. Dollar durch die Ausgabe neuer Aktien erhöht, teilte RWE mit. Nach dieser kombinierten Transaktion reduziere sich die Beteiligung der Essener auf etwa 49 Prozent von zuletzt 60 Prozent.

Enttäuschender Börsengang

RWE werde American Water nun in der Bilanz entkonsolidieren, was zu einer Verringerung der Nettoschulden um rund 4,5 Mrd. Euro führe, hieß es zudem. Der Versorger hatte bereits unter dem früheren Chef Harry Roels den weitgehenden Ausstieg aus dem Wassergeschäft eingeleitet, in das der Konzern jahrelang Milliardensummen gepumpt hatte.

Bereits vor drei Jahren hatte RWE die britische Wassertochter Thames Water abgestoßen. Der Börsengang von American Water im April vergangenen Jahres war für den Konzern enttäuschend verlaufen. RWE musste anschließend auf American Water einen Wertverlust von 600 Mio. Euro verbuchen.

RWE hat angekündigt, die US-Tochter komplett abzugeben. Eine Frist will sich der Konzern dafür aber nicht setzen, da die Abgabe von den Marktbedingungen abhänge. Nach der jetzigen Transaktion hat der Konzern dem Bankenkonsortium eine 30-tägige Option zum Erwerb von bis zu 3,9 Mio. zusätzlichen Aktien eingeräumt.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen