Spaniens Konjunkturmotor läuft Rajoy kündigt Sozialmaßnahmen an
24.02.2015, 16:12 UhrWenige Monate vor der Parlamentswahl wartet Spaniens Regierungschef Rajoy mit guten Wachstumszahlen auf. Der Konservative buhlt um die Wähler und will im sozialen Bereich aktiv werden.
Spaniens Regierung hat ihre Prognose für das wirtschaftliche Wachstum in diesem Jahr kräftig nach oben korrigiert. Das spanische Bruttoinlandsprodukt (BIP) werde 2015 voraussichtlich um 2,4 Prozent wachsen, sagte Ministerpräsident Mariano Rajoy im Parlament. Dies seien 0,4 Prozentpunkte mehr als bisher angenommen.
Der neue Wert sei kein Wunschdenken, sondern eine realistische Prognose, betonte der konservative Regierungschef in einer Debatte über die Lage der Nation. Einige Experten hielten es sogar für möglich, dass diese Wachstumsrate noch übertroffen werden könne. Spanien hatte 2014 ein Wachstum von 1,4 Prozent erzielt.
Rajoy kündigte für das Ende der Legislaturperiode eine Reihe sozialer Maßnahmen an. "Wir haben die schlimmsten Momente der Krise überwunden", sagte er. Nun sei es an der Zeit, die Lage der Bürger zu verbessern. Bei Neueinstellungen sollen demnach weniger Abgaben an die Renten- und Krankenversicherung gezahlt werden, Alleinerziehende steuerliche Vergünstigungen erhalten. Die Wirtschaft werde dieses Jahr eine halbe Million neue Arbeitsplätze schaffen, sagte Rajoy.
Die nächsten Parlamentswahlen stehen im Herbst an. Umfragen zufolge liegt die linke Protestpartei Podemos (Wir können), eine Schwesterpartei des in Griechenland regierenden Linksbündnisses Syriza, nur noch knapp hinter Rajoys Volkspartei (PP).
Quelle: ntv.de, wne/dpa