Wirtschaft

Tiptop dank "Tiptoi" Ravensburger mit Umsatzplus

Spielend lernen - das begeistert vor allem die Eltern.

Spielend lernen - das begeistert vor allem die Eltern.

So einen Kassenschlager hätte wohl jeder Spielzeughersteller gerne im Portfolio: Der Lernstift "Tiptoi" bringt Ravensburger im vergangenen Jahr gute Umsatzzuwächse. Auch 2011 soll er das Wachstum stützen.

Ein Stift mit Lautsprecher, der Büchern und Spielen zusätzliche Informationen entlockt, hat den Umsatz des Spielwarenherstellers Ravensburger im vergangenen Jahr beflügelt. Dank der Neueinführung "Tiptoi" stiegen die Erlöse des schwäbischen Unternehmens etwas stärker als der Gesamtmarkt um 6,7 Prozent auf 312,9 Mio. Euro, wie Vorstandschef Karsten Schmidt in Nürnberg sagte. "Wir sind zufrieden." Zum Ertrag machte er keine Angaben.

Auch in diesem Jahr soll es weiter aufwärts gehen, dann zum fünften Mal in Folge. "Wir gehen davon aus, dass wir weiter wachsen können, wenn die Märkte stabil bleiben", sagte Schmidt. Da eine Verschlechterung nicht in Sicht sei, rechne er mit einem Umsatzplus im unteren einstelligen Bereich.

Dabei setzt Ravensburger weiterhin auf sein audiodigitales Lernsystem, für das nun jeden Monat ein neues Buch, Spiel oder Puzzle erscheinen soll. Der Lernstift habe bereits 2010 prächtig funktioniert, betonte Schmidt: "In Deutschland ist das Wachstum ausschließlich auf "Tiptoi" zurückzuführen. Das Gesamtsortiment blieb stabil." Im Ausland spielte das Produkt noch keine Rolle. Der im Vergleich zu Deutschland doppelt so starken Anstieg von 10,7 Prozent im größten Geschäftsbereich Spiele und Puzzles kam dadurch zustande, dass die während der Wirtschaftskrise verkauften Lagerbestände wieder aufgefüllt wurden.

Fast vier Fünftel der Erlöse gehen bei Ravensburger auf die traditionellen Spielwaren zurück. Sie erzielten nach den vorläufigen Zahlen ein Plus von 8,3 Prozent auf 245,0 Mio. Euro, obwohl der für Ravensburger wichtige europäische Markt um 2,3 Prozent zurückging.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen