Pharma-Erfolg trifft auf Deviseneffekt Roche kurbelt den Umsatz an
16.10.2012, 07:48 Uhr
Erfolge, die auf vielen Schultern ruhen: Das Pharmageschäft ist arbeitsteilig.
(Foto: REUTERS)
Nach einem starken Sommer schwellen bei Roche die Erlöse an: Der Baseler Pharma-Riese blickt auf ein Umsatzplus von 15 Prozent. Der Ausblick für das Gesamtjahr steht.
Der Schweizer Roche-Konzern hat den Umsatz im dritten Quartal deutlich gesteigert. Die Erlöse seien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15 Prozent auf 11,27 Mrd. Franken (9,3 Mrd. Euro) geklettert, teilte das Unternehmen mit.
Der Basler Arzneimittelhersteller schnitt damit besser ab als von Analysten erwartet, die im Schnitt mit 11,12 Mrd. Franken gerechnet hatten. Neben der anhaltenden Nachfrage nach Krebsmedikamenten wie MabThera und Herceptin und gut anlaufenden Markteinführungen neuer Präparate lief auch das klinische Laborgeschäft gut.
Zudem half den Schweizern die Entspannung auf der Währungsseite: Unter Ausschluss von Wechselkurseffekten betrug das Wachstum lediglich vier Prozent. Der Schweizer Pharma-Riese profitiert dabei vor allem von den Umrechnungskursen zwischen Franken und Dollar sowie Franken und Euro.
Vor dem Hintergrund der starken aus dem dritten Quartal bekräftigte Roche die Prognose für das Gesamtjahr. Auf Angaben zur aktuellen Ertragslage warten Anleger nach dem dritten Quartal vergebens. Roche veröffentlicht seine Gewinne nur jeweils zum Halbjahr und am Jahresende.
Quelle: ntv.de, rts