Börsengang in der Spur Run auf KDG-Aktien
16.03.2010, 17:45 UhrBeim Börsengang von Kabel Deutschland (KDG) zeichnet sich ein starkes Interesse der Investoren ab. Drei Tage vor Ende der Zeichnungsfrist seien bereits Aktien im Volumen von knapp 730 Millionen Euro geordert worden, verlautete aus Unternehmenskreisen.
Vor allem unter heimischen Investoren sei das Interesse groß, hieß es weiter. Unklar blieb zunächst aber, zu welchem Preis in der festgelegten Spanne von 21,50 bis 25,50 Euro die Investoren Aktien gezeichnet haben. Im Graumarkt wurden die Aktien in einer Spanne von 23 bis 24 Euro gehandelt.
Kabel Deutschland will am kommenden Montag an die Börse gehen und bei Investoren bis zu 880 Millionen Euro einnehmen. Dies wäre das größte Börsendebüt in Deutschland seit gut zwei Jahren, was Experten zufolge den Weg für weitere Börsengänge ebnen könnte.
Kandidat für den MDax
Kabel Deutschland gehört mehrheitlich dem Finanzinvestor Providence, der inklusive Mehrzuteilungsoption bis zu 34,5 Millionen KDG-Aktien ausgeben will. Die Papiere können noch bis Freitag gezeichnet werden.
Der gesamte Konzern wäre bei einer Zuteilung am oberen Ende der Preisspanne an der Börse mit bis 2,3 Milliarden Euro bewertet. Damit gilt KDG als Kandidat für den Nebenwerteindex MDax. Ein Verkauf des Kabelbetreibers an andere Private-Equity-Firmen war an den Preisvorstellungen von Providence gescheitert.
Quelle: ntv.de, wne/rts