Auf Wachstumspfad SAP will Dividende aufstocken
26.01.2011, 08:32 UhrEuropas größter Softwarehersteller SAP will seine Dividende für das vergangene Geschäftsjahr von 50 auf 60 Cent je Aktie aufstocken. SAP hat 2010 Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert und sieht sich nach einer Phase der Stagnation wieder auf dem Wachstumspfad. In diesem Jahr peilen die Walldorfer weitere Steigerungen an.
Europas größter Softwarekonzern SAP rechnet nach dem jüngsten Umsatzrekord im laufenden Jahr mit einem weiteren kräftigen Anstieg der Software- und Wartungserlöse. Die Lizenzerlöse aus dem Verkauf von Software und Wartungsverträgen stiegen 2011 voraussichtlich um zehn bis 14 Prozent, teilte SAP in Walldorf mit.
Wechselkurseinflüsse sollen dabei außer Betracht bleiben. Das Betriebsergebnis (Non-IFRS) werde in einer Spanne von 4,45 bis 4,65 Mrd. Euro erwartet, nachdem SAP im Jahr 2010 vier Mrd. Euro erwirtschaftet hatte. Die operative Marge werde daher im laufenden Geschäftsjahr um 0,5 bis 1,0 Prozentpunkte zum Vorjahreswert von 31,9 Prozent steigen.
Oracle-Strafe mindern
Trotz einer möglichen milliardenschweren Schadenersatzzahlung an den Konkurrenten Oracle, zu der eine US-Jury SAP Ende November verurteilte, will der weltgrößte Anbieter von Unternehmenssoftware für das Jahr 2010 mehr Dividende an die Anteilseigner ausschütten. Die Dividende solle um ein Fünftel auf 60 Cent je Aktie erhöht werden. Über die Höhe muss die Hauptversammlung im Frühjahr entscheiden.
Die jüngste Jury-Entscheidung im Oracle-Verfahren sei "unverhältnismäßig und falsch", erklärte SAP. SAP will sich gegen den Gerichtsentscheid zur Zahlung von etwa einer Milliarde Euro Oracle zur Wehr setzen. In den nächsten Wochen werden die Walldorfer Anträge auf eine Reduzierung der Schadensersatzzahlung stellen. Je nach Bescheid dieser Anträge werde SAP auch eine Berufung in dem Rechtsstreit um Datenklau in Erwägung gehen, hieß es.
Quelle: ntv.de, rts