Wirtschaft

Kunden werden zurückhaltender Salzgitter wächst kräftig

Salzgitter kann mit dem laufenden Geschäftsjahr bislang zufrieden sein. Der Stahlkonzern kann seinen Gewinn ordentlich steigern. Allerdings nimmt ist ein Nachlassen bei der Stahl-Nachfrage zu verzeichnen.

317r2008.jpg1360364132341819904.jpg

(Foto: dpa)

Deutschlands zweitgrößter Stahlkonzern Salzgitter hat in den ersten neun Monaten kräftig zugelegt. Der Umsatz stieg auf 7,331 Milliarden Euro, das sind 18 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Dazu haben vor allem gute Geschäfte in den Segmenten Stahl, Handel und Technologie beigetragen.

Der Gewinn vor Steuern vervielfachte sich auf 169,1 Millionen Euro, auch weil die Beteiligung an Aurubis für einen Ergebnisbeitrag von 52,9 Millionen sorgte; vor Jahresfrist lag der Vorsteuergewinn noch bei 5,7 Millionen Euro.    

Die Nachfrage für die meisten Stahlprodukte sei bis weit ins dritte Quartal hinein rege gewesen, teilte Salzgitter mit. Erst ab September sei Zurückhaltung zu spüren gewesen, weshalb der MDax-Konzern die Flachstahlproduktion moderat zurückgefahren habe.

Trotz der Risiken durch die Schuldenkrise in Europa gebe es weiter keine konkreten Hinweise, dass sich die Auftragslage von Stahlverarbeitern im Euro-Raum signifikant eintrübt. Dennoch disponierten viele Stahlhändler vorsichtig. Die Auftragseingänge der vergangenen Wochen sorgten für gedämpften Optimismus. Für 2011 bekräftigte Salzgitter die Prognose, wonach der Vorsteuergewinn um 200 Millionen Euro liegen soll.          

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen