Verkauf von Conti-Aktien Schaeffler baut Schulden ab
17.09.2013, 07:36 Uhr
Schaeffler-Hauptsitz in Herzogenaurach.
(Foto: picture alliance / dpa)
Der fränkische Autozulieferer Schaeffler trennt sich von einem vierprozentigen Aktienpaket an Continental und trägt mit dem Erlös seinen Schuldenberg ab. Der Conti-Anteil sinke mit diesem Schritt auf rund 46 Prozent, gab Schaeffler bekannt. Das Unternehmen bekräftigte zugleich, die Beteiligung bleibe ein langfristig angelegtes, strategisches Engagement.
Schaeffler verkauft insgesamt rund acht Millionen Conti-Papiere. Das Paket ist gemessen am Schlusskurs vom Montag gut eine Milliarde Euro wert. Zusätzlich zu dem Erlös aus dieser Transaktion will Schaeffler 325 Millionen Euro an frei verfügbaren Mitteln zur Schuldentilgung einsetzen.
Der Aktienverkauf soll in einer beschleunigten Platzierung internationalen Investoren angeboten werden. "Zum Kreise der Empfänger gehört unter anderem ein mit Goldman Sachs International verbundenes Unternehmen", hieß es in der Mitteilung. Goldman ist demnach für die Platzierung verantwortlich.
Quelle: ntv.de, rts