Wirtschaft

Deutsche Bahn braucht neue Züge Siemens winkt fetter Auftrag

Die Deutsche Bahn erneuert ihre ICE-Flotte.

Die Deutsche Bahn erneuert ihre ICE-Flotte.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der Technologiekonzern Siemens hat die besten Chancen, beim größten Fahrzeug-Auftrag in der Geschichte der Deutschen Bahn zum Zuge zu kommen. Siemens sei der bevorzugte Bieter für den Auftrag von 300 Fernzügen, erklärte Bahnchef Rüdiger Grube in Berlin.

Grube hatte zuletzt von einem Auftragswert von sechs Milliarden Euro gesprochen. Bis zum Sommer sollen die Züge, die die bisherigen IC/EC sowie die ICE 1 und ICE 2 ersetzen sollen, bestellt werden. Um die Order hatten sich auch Bombardier und Alstom bemüht.

Laut Grube soll bei den neuen Zügen die Qualität der Technik ein zentrales Thema sein. "Das Festschreiben von Meilensteinen zur Qualitätssicherung ist für uns ein entscheidender Punkt in den Verhandlungen", sagte Bahn-Technikvorstand Volker Kefer.

Quelle: ntv.de, wne/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen