Poker um Potash Sinochem wartet auf Kanada
09.10.2010, 10:07 UhrDer chinesische Chemiekonzern Sinochem will offenbar nur bei einer Zustimmung der kanadischen Regierung eine milliardenschwere Offerte für den Düngemittelkonzern Potash abgeben. Der Staatskonzern sei bereit, für das kanadische Unternehmen zu bieten, sofern er positive Signale aus Ottawa erhalte, verlautete aus Unternehmenskreisen.
Sinochem müsste mit seinem Angebot die Offerte des australischen Bergbaukonzerns BHP Billiton für Potash von 39 Milliarden US-Dollar überbieten. Die kanadische Provinz Saskatchewan, in der Potash seinen Hauptsitz hat, zieht Medienberichten zufolge BHP den Chinesen vor.
Die Zeitung "Global an Mail" hatte zuvor berichtet, dass Sinochem im Falle einer Übernahme außergewöhnliche Zugeständnisse machen wolle. Demnach solle Sinochem der kanadischen Regierung eine "goldene Aktie" angeboten haben, die ein Vetorecht bei wichtigen Entscheidungen beinhalte. Vertreter der Provinz Saskatchewan hatten Bedenken gegen einen Kauf durch einen chinesischen Konzern geäußert, da sie Steuerausfälle in Milliardenhöhe befürchten.
Sinochem müsste einem früheren Medienbericht zufolge 40 bis 60 Milliarden Dollar zusammenbekommen, um das bestehende BHP-Gebot zu übertrumpfen. BHP stößt mit seiner Offerte bei Potash auf erbitterten Widerstand. Sinochem ist der Mutterkonzern des chinesischen Düngemittelherstellers Sinofert und verfügte Ende 2009 über Vermögenswerte von 25 Milliarden Dollar.
Quelle: ntv.de, rts