Wirtschaft

Neue Umsatzsphäre Solarworld schafft Milliarde

Solarworld-Hauptsitz in Bonn.

Solarworld-Hauptsitz in Bonn.

(Foto: REUTERS)

Solarworld hat dank des Booms zum Jahresende sein Umsatzziel für das zu Ende gegangene Jahr erreicht. Dabei knackte der Konzern erstmals die Milliarden-Euro-Grenze.

Wie das TecDax-Unternehmen mitteilte, legten die Erlöse nach ersten Berechnungen 2009 binnen Jahresfrist um 100 Millionen auf 1,01 Milliarden Euro zu. Damit setzte der Konzern im Abschlussquartal rund 380 Millionen Euro um nach 232 Millionen im dritten Quartal.

Zum Jahresgewinn machte der Vorstand keine Angaben und wagte auch keine Prognose für 2010. Zunächst müsse die internationale Preisentwicklung und die Förderpolitik in Deutschland abgewartet werden. Solarworld kündigte aber an, die Investitionen in seine Standorte forcieren zu wollen.

Der Preisverfall bei Solarmodulen hatte den Gewinn der Bonner Firma in den ersten neun Monaten einbrechen lassen. Immerhin erreichte der Konzern aber im dritten Quartal noch eine operative Umsatzrendite von 15 Prozent. Nach Angaben von Firmenchef Frank Asbeck musste ein Preisverfall von 25 Prozent verkraftet werden.

Seit Herbst 2008 kämpft die bis dahin erfolgsverwöhnte Solarbranche mit Überkapazitäten. Einige Firmen wie Q-Cells und Solon rutschten nach Jahren des rasanten Wachstums sogar in die Verlustzone.

Unterdessen können sich die Solarworld-Aktionäre für 2009 auf eine Dividende mindestens auf Vorjahresniveau einstellen. "Die Dividende wird sicher nicht unter dem Vorjahr liegen", sagte Asbeck. Für 2008 hatten die Anteilseigner 15 Cent je Aktie erhalten.

Quelle: ntv.de, wne/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen