Höhere Renditen Spanien tankt frische Euro
21.12.2010, 13:11 UhrSpaniens letzte Anleiheauktion in diesem Jahr verläuft zufriedenstellend. Spanien musst den Investoren bei der Emission von drei- und sechsmonatigen Geldmarktpapieren allerdings etwas höhere Zinsen bieten als zuletzt.
Bei seiner letzten Auktion in diesem Jahr hat das hoch verschuldete Spanien am Kapitalmarkt knapp vier Mrd. Euro eingesammelt. Das südeuropäische Land musste den Investoren bei der Emission von drei- und sechsmonatigen Geldmarktpapieren allerdings etwas höhere Zinsen bieten als zuletzt.
Für die Dreimonatspapiere stieg die Durchschnittsrendite auf 1,8 Prozent, zuletzt waren nur 1,74 Prozent fällig geworden. Die Zinsen auf Staatstitel mit halbjähriger Laufzeit erhöhten sich auf knapp 2,6 (zuvor: 2,1) Prozent. Die Nachfrage nach den Papieren war zugleich wesentlich größer als das Angebot: Die Auktionen im Gesamtvolumen von 3,88 Mrd. Euro waren 2,1- beziehungsweise 5,1-fach überzeichnet. Wirtschaftsministerin Elena Salgado geht davon aus, dass das Land auch im nächsten Jahr keine Probleme mit dem Schuldendienst haben wird.
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hatte Spanien jüngst empfohlen, den Sparkurs in der Schuldenkrise zu forcieren - etwa durch eine Anhebung der Mehrwertsteuer. Der EU-Staat hatte erst Anfang dieses Jahres die Rezession hinter sich gelassen. Doch kommt das nach dem Platzen einer Immobilienblase geschwächte Land nicht recht auf die Beine. Ministerpräsident Jose Luis Rodriguez Zapatero hat jedoch ausgeschlossen, dass er Hilfen aus dem Euro-Rettungsschirm beantragen wird.
Quelle: ntv.de, rts