Hilfe für den Mittelstand Sparkassen buttern zu
03.03.2010, 17:44 UhrNach der Ankündigung der Deutschen Bank greifen nun auch die Sparkassen den mittelständischen Unternehmen in Deutschland mit Eigenkapital unter die Arme. Die Institute und ihre Beteiligungsgesellschaften stellen dafür ab sofort 550 Millionen Euro zur Verfügung, wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) mitteilte. Sollte der Bedarf noch höher sein, könnten die Mittel aufgestockt werden.
"Damit wollen wir dem krisenbedingten Eigenkapitalverzehr in den Unternehmen entgegen wirken und ihnen helfen, die wirtschaftlich schwierige Phase unbeschadet zu überstehen und ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern", erklärte DSGV-Präsident Heinrich Haasis. Das Eigenkapital werde nicht zentral, sondern über die Sparkassen vor Ort vergeben. Damit sei die Kundennähe und eine bessere Möglichkeit zur Beurteilung des Risikos gewährleistet.
Eigenkapital verbessert die Kreditwürdigkeit von Unternehmen, wodurch diese leichter an frisches Geld kommen. Die Krise hat bei den Unternehmen viel Eigenkapital aufgezehrt, zudem beklagen viele Firmen seit Monaten eine zu zurückhaltende Kreditvergabe durch die Banken.
Unternehmen könnten das Eigenkapital ab sofort beantragen, sagte eine DSGV-Sprecherin. Die Deutsche Bank hatte Anfang Februar ihren Mittelstandsfonds vorgestellt, der zunächst insgesamt 300 Millionen Euro Eigenkapital an Firmen aller Branchen vergeben kann. Womöglich wir der noch durch Geld von Investoren aufgestockt. Der Fonds soll seine Arbeit bis Monatsende aufnehmen.
Quelle: ntv.de, wne/AFP