Wirtschaft

Im Dax nichts Neues Springer steigt in MDax auf

Und wieder ist ein Quartal fast vorüber - Grund für die Deutsche Börse, die Indizes zu überprüfen. Im MDax verdrängt Axel Springer den Tiefbauspezialisten Bauer. Medigene ist eine Art Arminia Bielefeld der Börsenwelt: Die Biotechfirma steigt bereits zum dritten Mal aus dem TecDax ab. Der Dax bleibt unverändert.

Die Dax-Zusammensetzung bleibt wie sie ist.

Die Dax-Zusammensetzung bleibt wie sie ist.

(Foto: picture alliance / dpa)

Medigene steht vor dem dritten Abstieg aus dem TecDax. Die Biotechfirma wird den deutschen Technologie-Index am 20. September verlassen müssen, wie die Deutsche Börse bekanntgab. Nachrücker ist Adva Optical. Der Netzwerk-Ausrüster war zwischen 2006 und 2008 schon einmal Mitglied im TecDax.

Ihre Plätze tauschen der Tiefbauspezialist Bauer und das Verlagshaus Axel Springer. Springer nimmt im Nebenwerte-Index MDax die Stelle von Bauer ein, die in den SDax absteigen. Dort gibt es weitere Veränderung: Dort trifft Bauer auf den Börsenneuling Ströer. Der Spezialist für Außenwerbung verdrängt den TV-Geräte-Hersteller Loewe aus dem Kleinwerte-Index.

Im Leitindex Dax gibt es keine Veränderungen. Hier hatte erst Ende Juni der Baustoffkonzern HeidelbergCement den Stahlkocher Salzgitter abgelöst.

Für die Zusammensetzung der Indizes am deutschen Aktienmarkt gelten zwei Kriterien: die Marktkapitalisierung des Streubesitzes und das Handelsvolumen einer Aktie. Am 3. Dezember steht die nächste Überprüfung der Indizes an.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen