Frust an der Tankstelle Spritpreise schnellen hoch
04.05.2011, 15:07 UhrDem deutschen Autofahrer bleibt in diesen Tagen nichts erspart. Die Preise für Benzin und Diesel gehen wieder kräftig hoch. Damit ist auch in den Tagen nach Ostern keine Entspannung in Sicht.
Benzin und Diesel sind in der vergangenen Woche wieder deutlich teurer geworden. Der Preis für einen Liter Super E10 sei binnen Wochenfrist im bundesweiten Schnitt um 6,2 Cent auf 1,610 Euro in die Höhe gesprungen, teilte der Autofahrerclub ADAC mit. Damit koste der Kraftstoff nur noch 0,2 Cent weniger als bei seinem Höchststand am Freitag zuvor.
Deutlich tiefer beim Tanken in die Tasche greifen müssen demnach auch die Fahrer von Dieselwagen. Ihr Kraftstoff verteuerte sich im Vergleich zur Vorwoche um 3,1 Cent auf 1,447 Euro.
Damit vergrößerte sich allerdings die Preisspanne zwischen Benzin und Diesel wieder auf 16,3 Cent. Der ADAC kritisierte, angesichts eines leichten Rückgangs der Produktkosten sei der jüngste Preissprung keineswegs gerechtfertigt.
Im April hatten die Kraftstoffpreise an deutschen Tankstellen laut ADAC erst neue Höchststände erreicht. Benzin kostete im vergangenen Monat im Schnitt sogar so viel wie noch nie. Diesel erreichte den bislang höchsten Preis in diesem Jahr, war allerdings noch ein Stück entfernt von seinem Allzeit-Höchststand im Juni 2008.
Quelle: ntv.de, AFP