Breiter Aktienhandel am frühen Morgen Stuttgart lockt Frühaufsteher
30.05.2011, 14:52 UhrAm deutschen Aktienmarkt setzt sich der Trend in Richtung Morgenhandel weiter fort: Die Börse Stuttgart erweitert den Umfang des frühen Angebots. Die Vorgaben aus Japan, China, Indien und Russland gewinnen offenbar an Gewicht. Immer mehr Anleger wollen bereits vor dem Frankfurter Xetra-Auftakt reagieren.

Reger Handel mit Aktien aus dem Morgenland: Anleger können künftig ab 8.00 Uhr reagieren.
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Börse Stuttgart weitet den Frühhandel ab dem 1. Juni auf alle deutschen Aktien aus. Mit der Ausweitung des Handels am Morgen komme sie dem Wunsch vieler Privatanleger nach, teilte der Börsenbetreiber mit. Die Marktteilnehmer seien sehr daran interessiert, auch börslich noch schneller auf internationale Marktgeschehnisse reagieren zu können.
Die Papiere, die Investoren dann bereits ab 8.00 Uhr kaufen oder verkaufen können, gehören aber in der Regel zu den Werten, die schon während der bisherigen Handelszeiten eher geringere Beachtung finden: Denn schon heute können in Stuttgart Dax-, MDax- TecDax- und SDax-Werte sowie ausländische Aktien, Genuss-Scheine und Anleihen frühmorgens gehandelt werden.
Frankfurt zieht mit
Zum Monatswechsel startet auch die zur Deutschen Börse gehörende Frankfurter Wertpapierbörse (FWB) ihren Frühhandel. In Berlin und München können Investoren schon seit fast einem halben Jahr eine Stunde vor Beginn des vollelektronischen Xetra-Handels Anteilsscheine handeln.
Der Xetra-Beginn um 9.00 Uhr markiert in der Praxis allerdings weiterhin den Beginn des eigentlichen Börsentags. Die Masse des täglichen Aktienumsatzes konzentriert sich auf diese Handelsplattform.
Quelle: ntv.de, rts