Wirtschaft

Raus aus der Verlustzone Super-Quartal für Buffett

Der legendäre Investor Warren Buffett verdient mit der Erholung an den Aktienmärkten wieder kräftig. Im dritten Quartal erzielte seine Holding Berkshire Hathaway einen Gewinn von 3,2 Milliarden Dollar.

Dem Milliardär geht es wieder richtig gut.

Dem Milliardär geht es wieder richtig gut.

(Foto: REUTERS)

Vor einem Jahr hatte Berkshire selbst auf dem Höhepunkt der Finanzkrise noch 1,1 Mrd. Dollar verdient. Anfang dieses Jahres hatte Buffett, der zweitreichste Mann der Welt nach Microsoft-Gründer Bill Gates, allerdings einen Quartalsverlust verschmerzen müssen.

Der Gewinnsprung ging vor allem auf eine bessere Lage an den Börsen und Finanzmärkten als vor einem Jahr zurück. Damals hatten unter anderem Verluste aus Optionskontrakten Buffett die Bilanz verhagelt. Die Gewinnlage bei Berkshire-Beteiligungen aus Branchen wie Handel oder Versorger blieb dagegen angesichts der immer noch schwachen Wirtschaft auf Vorjahresniveau.

Buffett hatte diese Woche seine größte Investition angekündigt - den Kauf des Frachteisenbahn-Konzerns Burlington Northern Santa Fe. Die Übernahme ist rund 44 Mrd. Dollar schwer. Der Investor setzt damit in großem Stil auf eine Erholung der US-Wirtschaft. Außerdem will er mehrere Milliarden in Windkraft-Projekte stecken.

Der 79-Jährige Buffett ist für unzählige Anleger in Amerika und aller Welt eine Kultfigur. Er hatte sein Milliarden-Imperium über Jahrzehnte durch geschickte Investitionen aufgebaut. Seiner Holding Berkshire Hathaway mit Sitz in Omaha (Nebraska) gehören neben Aktienpaketen großer Konzerne rund 80 eigene Tochterfirmen. Besonders stark ist sie auch im Versicherungsgeschäft und der Finanzbranche engagiert.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen