Wirtschaft

Netzbetreiber sperren Zugang Teldafax im Dunkeln

Es wird immer schwieriger für Teldafax: Medienberichten zufolge verweigern im ersten Quartal mehr als 40 Netzbetreiber dem Strom- und Gasanbieter den Zugang zu ihren Netzen – Tendenz steigend.

Der Ärger hört nicht auf

Der Ärger hört nicht auf

Mehr als 40 Netzbetreiber haben dem Strom- und Gasanbieter Teldafax im ersten Quartal den Zugang zu ihren Netzen verweigert. Dies berichtet das "Handelsblatt" und beruft sich auf die Bundesnetzagentur. Demnach verhängten zwischen 40 und 60 Betreiber sogenannte Netzzugangsverweigerungen. Seit April sei die Häufigkeit der Sperren noch gestiegen. "Wir beobachten Teldafax weiterhin sehr sorgsam", zitiert die Zeitung Netzagentur-Sprecherin Renate Hichert.

Allein in Baden-Württemberg habe ein Drittel aller Netzbetreiber Teldafax den Liefervertrag gekündigt oder dies angekündigt, berichtet das "Handelsblatt" weiter und beruft sich auf die dortige Verbraucherzentrale. Die Teldafax-Sprecherin wollte sich auf Anfrage der Zeitung nicht zu den Zahlen äußern.

Den Netzbetreibern gehören die Netze, durch die Teldafax Strom und Gas kostenpflichtig leiten muss, um zum Kunden zu gelangen. Teldafax-Chef Hans-Gerd Höptner hatte vor einer Woche in der "Welt am Sonntag" davon gesprochen, dass "einige Netzbetreiber" gekündigt hätten.

Zuletzt hatten beispielsweise die Stadtwerke in München, Essen und Bielefeld angekündigt, die Strom- und Gaslieferungen an Teldafax einzustellen. Am Freitag kamen Osnabrück und Chemnitz hinzu.

Teldafax hatte sich als Billiganbieter einen Namen gemacht, war aber durch seine Preispolitik in eine finanzielle Schieflage geraten. Nach einem Eigentümer- und Vorstandswechsel steckt Teldafax mitten im Umbau.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen