Mobilfunkgeschäft hilft Telekom sieht sich auf Kurs
04.11.2010, 07:46 UhrMit der Deutschen Telekom geht es im dritten Quartal aufwärts. Erfolgreich läuft dabei das Geschäft mit den Handykunden. Konzernchef Obermann zeigt sich zufrieden.
Die Deutsche Telekom hat dank guter Geschäfte mit Handykunden in Deutschland wieder mehr verdient. Der Überschuss des Bonner Konzerns stieg im dritten Quartal um acht Prozent auf 1,04 Milliarden Euro. Vor allem die hohe Nachfrage nach Smartphones wie dem iPhone von Apple und dazugehörigen Datentarifen hat das Geschäft gestützt. Hingegen sank der Konzernumsatz um vier Prozent auf 15,6 Milliarden Euro. Analysten hatten bei 15,5 Milliarden Umsatz mit 947 Millionen Euro Überschuss gerechnet.
Vorstandschef Rene Obermann sieht den Konzern bei den Jahreszielen auf Kurs. Die finanzielle und auch die operative Entwicklung des Dax-Unternehmens entspreche voll den eigenen Erwartungen.
Allerdings war 2009 noch T-Mobile UK komplett im Zahlenwerk enthalten. Die Tochter wurde aber per Anfang April dieses Jahres in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Orange UK eingebracht. Das Ergebnis des Joint Ventures wird seither lediglich im Finanzergebnis erfasst. Wäre die Sparte bereits im Vorjahr nicht im operativen Geschäft enthalten gewesen, wären die Erlöse im dritten Quartal 2010 um ein Prozent gestiegen und das operative Ergebnis um 6,1 gesunken.
Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand unverändert einen Free Cash-Flow von 6,2 Milliarden Euro und ein bereinigtes Betriebsergebnis (Ebitda) von etwa 19,5 Milliarden Euro. In den ersten neun Monaten wurde ein bereinigtes Ebitda von 14,9 Milliarden Euro eingefahren.
Quelle: ntv.de, rts/DJ