Nach fulminantem Börsenstart Tesla gerät ins Stottern
07.07.2010, 06:49 UhrNach einem starken Börsenstart verliert der Elektroauto-Pionier Tesla an Schwung, die Aktie rutscht unter den Ausgabekurs. Offenbar haben die Gewinner der ersten Stunde ihre Meinung geändert und ihr Geld wieder abgezogen.
Dem Börsenneuling Tesla geht schneller als erwartet die Luft aus. Im US-Börsenhandel fielen die Aktien am Dienstag in der letzten Handelsstunde unter den Ausgabekurs von 17 Dollar. Die Papiere schlossen 16 Prozent im Minus bei 16,11 Dollar. Das ist das vorläufige Ende eines rasanten Auf und Ab.
Tesla hatte vor knapp einer Woche den Sprung aufs Parkett gewagt. Schnell schossen die Aktien auf mehr als 30 Dollar hoch. Dann bröckelte der Kurs aber kontinuierlich.
Viele Anleger sind überzeugt, dass das Unternehmen beim Wechsel vom Verbrennungsmotor zum Elektroantrieb eine wichtige Rolle spielen wird.
Allerdings häuft Tesla häuft seit seiner Gründung 2003 Verluste an und wird nach Schätzung von Firmenchef, Gründer und Mehrheitseigner Elon Musk auch frühestens in zwei Jahren Gewinne schreiben. Der kleine Hersteller gilt jedoch angesichts seiner Erfahrungen beim Bau von Elektroautos als Wunschpartner vieler großer Konzerne. Daimler und Toyota sind bereits eingestiegen.
Tesla hat sich mit seinem gut 100.000 Dollar teuren Elektrosportwagen "Roadster" einen Namen gemacht. Zu den Kunden gehören die Schauspieler George Clooney und Brad Pitt. Das Auto braucht nur 3,9 Sekunden, um auf 100 Stundenkilometer zu beschleunigen, Ende ist erst bei Tempo 200. Eine Batterieladung reicht für rund 400 Kilometer.
Quelle: ntv.de, dpa