Wirtschaft

Japanische Krisenrezepte Tokio bekräftigt Geldpolitik

Japans Geldpolitik bleibt wohl bis auf weiteres unverändert. Im Kampf gegen Inflation und Konjunkturschwäche klammern sich die japanischen Währungshüter an ihre Strategie der niedrigen Zinsen.

In Erwartung seiner Zuhörer: Masaaki Shirakawa.

In Erwartung seiner Zuhörer: Masaaki Shirakawa.

(Foto: REUTERS)

Der Chef der japanischen Notenbank, Masaaki Shirakawa, will auf absehbare Zeit an der Politik des billigen Geldes festhalten. "Die Bank of Japan stellt fest, dass es sehr wichtig für die japanische Wirtschaft ist, aus der Deflation herauszufinden und zu nachhaltigem Wachstum mit Preisstabilität zu kommen", sagte Shirakawa.

Shirakawa ging in seiner Rede vor Regionalchefs der Notenbank nicht darauf ein, ob er weitere Lockerungen der Geldpolitik für gerechtfertig hält, um den Aufschwung der Wirtschaft zu unterstützen.

Experten erwarten, dass die Bank of Japan (BOJ) bei ihrem nächsten Treffen in der kommenden Woche den Leitzins unverändert nahe Null belässt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen