Wirtschaft

Per Niedrigzins durch die Krise Tokio bleibt auf Kurs

Japans Zentralbank hat ihren Leitzins unverändert bei 0,1 Prozent belassen.

Ende März 2010 könnte es wieder aufwärts gehen.

Ende März 2010 könnte es wieder aufwärts gehen.

(Foto: REUTERS)

Die Wirtschaft des Landes steckt nach Einschätzung der Währungshüter in der stärksten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Bank of Japan geht allerdings mittlerweile davon aus, dass das Schlimmste überstanden ist.

Die Notenbank hob den zweiten Monat in Folge ihre Beurteilung zur konjunkturellen Lage an. Zurückzuführen sei dies auf eine Besserung im Exportgeschäft und anziehende Produktionszahlen. Mit einer Erholung sei gegen Ende des bis Ende März 2010 laufenden Finanzjahres zu rechnen, hieß es weiter.

Experten befürchten jedoch, dass ein möglicher Aufschwung angesichts des starken Arbeitsplatzabbaus inmitten einer schwachen Binnennachfrage ins Stocken geraten könnte. Im zweiten Jahresquartal dürfte die Wirtschaft demnach um 0,5 Prozent schrumpfen. Von Januar bis März betrug das Minus 3,8 Prozent und lag damit auf einem Rekordtief.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen