Smartphone-Boom und "TV-Hilfen" Toshiba auf Erfolgskurs
31.01.2011, 11:43 UhrJapans Regierung fördert den Verkauf stromsparender TV-Geräte mit Prämien. Toshiba profitiert davon. Noch deutlicher ist aber das Absatzwachstum bei Speicherchips für Smartphones. Der Nettoüberschuss des Konzerns im abgelaufenen Quartal verdoppelte sich und auch der Ausblick kann sich sehen lassen.
Dank des Smartphone-Booms hat der Elektronikkonzern Toshiba seinen Gewinn mehr als verdoppelt. Ein starker Absatz von Nand-Speicherchips und Bildschirmen aus Flüssigkristallen bescherte den Japanern ein überraschend gutes drittes Quartal. Der zweitgrößte Lieferant für Nand-Chips bekräftigte seine Prognose für den Betriebsgewinn im Gesamtjahr bis Ende März, erwartet nun aber einen höheren Vorsteuer- und Nettoüberschuss.
Toshiba-Chips werden unter anderem in iPads und iPhones von Apple eingebaut. Auch der südkoreanische Konkurrent Samsung Electronics profitiert derzeit von dem wachsenden Interesse an mobilen Zugängen zum Internet.
Toshiba erwirtschaftete in den drei Monaten bis Ende Dezember einen Gewinn von 456 Mio. Dollar oder 37,5 Mrd. Yen nach 14,5 Mrd. Yen im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Besonders deutlich verbesserte sich die Sparte Elektronikgeräte, zu der LCD-Schirme und Flash-Speicherchips gehören. Sie machte einen Betriebsgewinn von 17,2 Mrd. Yen nach einem Verlust von 6,6 Mrd. Yen vor einem Jahr.
Auf dem Heimatmarkt setzte Toshiba überraschend viele Fernseher ab. Die Regierung in Tokio fördert den Verkauf stromsparender Geräte mit Prämien.
Quelle: ntv.de, rts