Wirtschaft

Ausblick für den Automarkt Europa Toyota bleibt pessimistisch

Der weltgrößte Autohersteller Toyota rechnet im kommenden Jahr in Europa mit einem konstant schwachen oder sogar rückläufigen Absatz.

Letzte Hand am Toyota IQ auf der IAA in Frankfurt.

Letzte Hand am Toyota IQ auf der IAA in Frankfurt.

(Foto: dpa)

Die natürliche Nachfrage ohne die staatlichen Förderungen sei ziemlich schlecht, sagte Toyotas Europa-Chef Tadashi Arashima im Vorfeld der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA). Die Frage sei, wie schnell diese wieder zurückkomme. Er sei diesbezüglich nicht optimistisch. Die Nachfrage in diesem Jahr sei durch Hilfen wie die Abwrackprämien verzerrt worden.

Arashima kündigte an, sich mit anderen Autobauer bei den Regierungen für ein stufenweises Zurückfahren staatlicher Hilfsprogramme einzusetzen. Auf dieses Weise könne ein abruptes Einbrechen der Nachfrage zu verhindert werden, sagte er.

Toyota stellt bei der IAA vom 17. bis 27. September unter anderem die Plug-In-Version seines Hybrid-Autos Prius vor.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen