Wirtschaft

Zwangspause in Japan beendet Toyota halbe Kraft voraus

Wegen der Erbebenkatastrophe in Japan hatte der japanische Autobauer Toyota die Produktion fast vollständig eingestellt. Jetzt soll zumindest mit gebremster Kraft wieder produziert werden. Der Rückstand ist aber kaum mehr aufzuholen.

Wann Toyota zu voller Produktionsstärke in seinen Werken in Japan zurückkehren wird, ist immer noch unklar.

Wann Toyota zu voller Produktionsstärke in seinen Werken in Japan zurückkehren wird, ist immer noch unklar.

(Foto: REUTERS)

Der weltgrößte Autobauer Toyota hat fünf Wochen nach Beginn der verheerenden Erdbebenkatastrophe in Japan wieder an allen inländischen Produktionsstandorten die Arbeit aufgenommen. Am 14. März hatte Toyota die Produktion einstellen müssen.

Allerdings wird der volle Umfang noch nicht erreicht. Den Angaben zufolge gibt es immer noch Engpässe bei der Belieferung durch Toyotas Teilehersteller, wovon auch die Produktion im Ausland beeinträchtig ist. Bis auf weiteres wird daher vorerst nur mit etwa halber Auslastung produziert, wie Toyota mitteilte.

Wann der weltgrößte Automobilbauer wieder die volle Auslastung seiner japanischen Werke erreiche, sei noch nicht abzuschätzen. Der Produktionsrückstand betrage 260.000 Fahrzeuge.

In alle inländischen Werken wird zunächst bis zum 3. Juni gearbeitet. Danach wird man neu entscheiden. Auch angeschlossene Betriebe in Krisenprovinzen Miyagi und Iwate produzieren nun wieder.

Quelle: ntv.de, ddi/rts/dpa/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen