Wirtschaft

Jetzt die Kühlmittelpumpe Toyota repariert freiwillig

Wegen möglicher Probleme mit der Kühlmittelpumpe will Toyota weltweit 650.000 Prius "freiwillig" reparieren. Es handele sich nicht um eine Rückrufaktion, betonte der japanische Autobauer.Wer seinen Wagen in die Werkstatt bringe, bei dem werde die Pumpe kostenlos ausgetauscht.

Prius-Fahrer sollten bei der Werkstatt vorbeischauen.

Prius-Fahrer sollten bei der Werkstatt vorbeischauen.

Der weltgrößte Autobauer Toyota muss erneut Hunderttausende Autos reparieren. Betroffen seien weltweit rund 650 000 Hybrid-Autos der Prius-Reihe, bei denen die Kühlpumpe repariert werden müsse, sagte ein Unternehmenssprecher in Tokio und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Es handele sich jedoch nicht um einen Rückruf, sondern um einen "freiwilligen" Kundenservice. Die Sicherheit der Fahrer sei in keiner Weise beeinträchtigt.

Betroffen ist erneut vor allem der nordamerikanische Markt, wo rund 390.000 Autos repariert werden müssen. Die Händler seien am Montag informiert worden, sagte der Sprecher. Weitere rund 180.000 Prius sind in Japan betroffen sowie 70.000 in Europa und 7000 weitere Autos in Ozeanien.

Toyotas Image hatte durch den Rückruf von mehr als 8,5 Mio. Autos wegen klemmender Gaspedale und rutschender Fußmatten vor allem in Nordamerika stark gelitten.

Der Prius gilt bisher als das erfolgreichste Hybridauto. Inzwischen aber setzen auch viele Konkurrenten auf Hybridmotoren oder andere umweltfreundliche Antriebe und machen Toyota Konkurrenz. Bei einem Hybridmotor arbeiten ein Verbrennungsmotor und ein Elektromotor zusammen, was zu einem niedrigeren Spritverbrauch führt.

Quelle: ntv.de, sla/dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen