Kein Börsengang in Aussicht Twitter ist Milliarden wert
05.03.2011, 10:11 UhrInvestoren bewerten den Kurznachrichtendienst Twitter derzeit mit fast acht Milliarden Dollar. An Facebook kommt das Unternehmen damit allerdings noch lange nicht heran.
Der Kurznachrichtendienst Twitter wird nach einer Versteigerung von außerbörslichen Firmenanteilen mit 7,7 Mrd. Dollar bewertet. Investoren seien bei der Versteigerung bereit gewesen, 34,50 Dollar je Twitter-Anteil zu zahlen, teilte das Unternehmen mit. Bei knapp 224 Mio. Aktien ergebe sich damit dieser Firmen-Wert.
Im Dezember wurde Twitter bei der Zusammenstellung einer Kapitalspritze noch mit 3,7 Mrd. Dollar bewertet. JPMorgan geht der "Financial Times" zufolge von einem Wert von 4,5 Mrd. Dollar aus.
Bei Twitter kann man bis zu 140 Zeichen lange Nachrichten absetzen und den Mitteilungen anderer Nutzer folgen. Das 2006 gegründete Startup tat sich lange schwer, ein Geschäftsmodell zu finden. Eine Überladung mit Werbung lehnten die Gründer von Anfang an ab - aus Angst, die Nutzer zu verschrecken. Vor zwei Wochen sagte Firmenchef Dick Costolo, Twitter sei in der Gewinnzone angekommen: "Wir verdienen Geld."
Im September vergangenen Jahres hatte Twitter rund 175 Mio. Nutzer. Gründer Biz Stone sagte unlängst, das Unternehmen hege keine Pläne für einen Börsengang. Twitter wolle eigenständig bleiben und brauche in den nächsten zwölf Monaten auch kein frisches Kapital.
Unternehmen des Web 2.0 sind derzeit bei Investoren beliebt. Zuletzt hatte sich Goldman Sachs mit 450 Mio. Dollar an dem sozialen Netzwerk Facebook beteiligt und Kunden vor einem erwarteten Börsengang zudem Investitionsmöglichkeiten geboten. Demnach wird Facebook mit mehr als 50 Mrd. Dollar bewertet. Als erstes soziales Netzwerk will die US-Firma LinkedIn an die Börse gehen und dabei bis zu 175 Mio. Dollar einsammeln.
Quelle: ntv.de, rts/dpa