Weltgrößte Kinokette wankt UCI-Mutter bangt ums Überleben
03.06.2020, 18:28 Uhr
In Deutschland betreibt die AMC die UCI Kinowelten.
(Foto: imago images/MaBoSport)
Seit Wochen sind rund um den Globus unzählige Kinos geschlossen. Eine Rückkehr zum Normalbetrieb ist nicht absehbar. Nun sendet die weltweite Nummer 1 ein Alarmzeichen. Der Vorhang könnte für immer fallen.
Die weltgrößte Kinokette AMC warnt, dass die Corona-Krise ihr Überleben gefährden könnte. Es gebe "erhebliche Zweifel" am Fortbestand des Unternehmens, wenn sich die Wiedereröffnung der Filmtheater verzögern und das dann nötige zusätzliche Kapital nicht zu bekommen sein könnte, erklärte AMC in einer Pflichtmitteilung bei der US-Börsenaufsicht SEC.
AMC gehört dem chinesischen Immobilienentwickler Dalian Wanda. Teil des Konzerns sind auch die UCI-Kinos in Deutschland. Insgesamt sind es hierzulande 24 Lichtspielhäuser, zumeist Multiplex-Kinos mit zusammen mehr als 46.000 Plätzen in 215 Sälen. Für das erste Quartal - das nur zum Teil von der Schließung der Kinos in der Corona-Krise betroffen war - rechnet AMC mit einem Verlust von 2,1 Milliarden bis 2,4 Milliarden Dollar.
Der Konzern hatte im April für Aufsehen mit einem handfesten Streit mit dem Hollywood-Studio Universal gesorgt. Universal hatte angesichts der Kino-Schließungen den Animationsfilm "Trolls World Tour" direkt in den Online-Verleih gebracht. Das Studio war zufrieden damit: Ein Top-Manager stellte in Aussicht, dass neue Filme in Zukunft gleichzeitig in die Kinos und in den Online-Verleih kommen könnten. AMC verkündete daraufhin, man werde keine Filme des Studios mehr in den Kinos des Konzerns zeigen, weder in den USA noch in Europa.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa