Gewinnsprung erwartet UPS ganz mutig
02.02.2010, 18:38 UhrDer weltgrößte Paketdienst UPS verspricht sich von der einsetzenden wirtschaftlichen Erholung florierende Geschäfte. Deshalb stellte der Post-Rivale für dieses Jahr einen Gewinnsprung von bis zu 32 Prozent in Aussicht. Im abgelaufenen Quartal musste er allerdings sowohl bei Umsatz als auch Gewinn Einbußen verkraften.
UPS-Finanzchef Kurt Kuehn sieht für 2010 "eine sich langsam verfestigende Erholung". Der US-Konzern peilt nun je Aktie einen Überschuss von 2,70 bis 3,05 Dollar an. Die Mitte dieser Spanne liegt bei 2,87 Dollar, während Analysten dem Konzern bislang im Schnitt nur 2,81 Dollar je Anteilschein zugetraut hatten.
Geschäftszahlen von Konzernen wie UPS gelten als Barometer für die Wirtschaftsentwicklung, da Lieferdienste ausgesprochen sensibel auf die Konjunkturentwicklung reagieren. Zieht die Wirtschaft an, schlägt sich dies umgehend in den Umsatzzahlen nieder.
Bislang spürt UPS jedoch nur wenig von der zögerlichen Erholung - vor allem auf seinem Heimatmarkt liefen die Geschäfte mau. Das Unternehmen verdiente im vergangenen Vierteljahr 1,26 Milliarden Dollar und damit zehn Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Umsatz sank dabei um 2,5 Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar.
Pro Aktie belief sich der Gewinn im Schlussquartal 2009 auf 75 Cent und lag damit am oberen Ende der Spanne, die der Konzern vor knapp einem Monat selbst vorgegeben hatte, als er seine Prognosen erhöhte.
Quelle: ntv.de, wne/rts