Rekordpaket ist greifbar UPS liefert Gewinnzuwachs
25.10.2011, 15:38 Uhr
(Foto: REUTERS)
Logistikkonzerne gelten als wichtiges Barometer für die Konjunktur. So gesehen, braucht sich die US-Wirtschaft keine großen Sorgen machen, denn die Quartalszahlen von UPS fallen vielversprechend aus: Umsatz- und Gewinnwachstum. Das ausgegebene Jahresziel ist bereits nach neun Monaten fast erreicht.
Der US-Paketdienst UPS hat weiter alle Hände voll zu tun - positiv betrachtet. Der Rivale der Deutschen Post konnte seinen Umsatz im dritten Quartal um 8 Prozent auf 13,2 Mrd. Dollar (9,5 Mrd. Euro) hochschrauben. Der Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5 Prozent auf unterm Strich gut 1,0 Mrd. Dollar.
UPS sei es trotz sich abschwächender Exporte aus Asien und eines weltweit herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds gelungen, sich zu verbessern, sagte Firmenchef Scott Davis. Das Management bleibt optimistisch und bestätigte die Gewinnprognose fürs Gesamtjahr.
UPS will das Vorjahresergebnis von 3,5 Mrd. Dollar toppen. Nach neun Monaten hat der Logistiker bereits 3,0 Mrd. Dollar in der Tasche. Und dabei steht die geschäftigste Zeit des Jahres erst noch vor der Tür: Weihnachten.
Konjunktur-Barometer
Logistikkonzerne gelten als wichtiges Barometer für die Konjunktur. Sie arbeiten für so gut wie alle Branchen und für Privatkunden. Dank der guten Auftragslage können die Paketdienste sogar die gestiegenen Spritpreise wegstecken. Die Firmen unterhalten riesige Fuhrparks und betreiben eigene Flugzeuge. In den USA ist FedEx der größte Konkurrent von UPS.
Quelle: ntv.de, dpa/rts