Hoffnungen für das zweite Quartal US-Airlines verringern Verluste
27.04.2010, 20:52 UhrEine wieder wachsende Nachfrage hat den US-Fluggesellschaften United Airlines und US Airways zum Jahresanfang den erhofften Aufwind gebracht. Beide Konzerne konnten ihre Verluste im ersten Quartal stärker eindämmen, als es ihnen Experten zugetraut hatten.
US-Airways-Chef Doug Parker zeigte sich zuversichtlich, dass der Konzern im zweiten Quartal rentabel arbeiten könne. Die Situation der Branche verbessere sich. Experten zufolge steigen inzwischen auch die zahlungskräftigeren Geschäftsreisenden wieder verstärkt ins Flugzeug.
Vor Sonderposten flogen beide Unternehmen ein Minus von 55 Cent je Aktie ein, während sich die Experten auf jeweils etwas mehr als 70 Cent gefasst gemacht hatten. US Airways wies einen Verlust von 45 Millionen Dollar aus, nachdem ein Jahr zuvor noch ein Minus von 103 Millionen Dollar in den Büchern gestanden hatte. Der Umsatz wuchs um acht Prozent auf 2,7 Milliarden Dollar und nähert sich langsam wieder dem Niveau von 2008.
Bei der United-Airlines-Mutter UAL verringerte sich das Minus auf 82 Millionen Dollar. Hier hatten sich die roten Zahlen vor Jahresfrist noch auf 382 Millionen Dollar summiert. Der Umsatz stieg um 15 Prozent auf 4,2 Milliarden Dollar.
Konsolidierung der Branche
US Airways und UAL hatten unlängst Fusionsgespräche abgebrochen. Doch UAL spricht weiter mit dem Rivalen Continental Airlines über einen Zusammenschluss, aus dem die weltgrößte Fluggesellschaft hervorgehen könnte. Keines der beiden Unternehmen hat die Verhandlungen bisher bestätigt.
US Airways erklärte, die eigenen Gespräche mit UAL hätten möglicherweise Continental ermutigt. Eine Konsolidierung der Branche sei wünschenswert. Auch US Airways würde daran gern teilhaben, müsse dies aber nicht. US Airways bekräftigte sein Engagement in dem Luftfahrtbündnis Star Alliance, in dem neben United Airlines auch die Lufthansa vertreten ist.
Quelle: ntv.de, rts