Wirtschaft

Reaktion auf Iran-Konflikt US-Kampfjets für Saudi-Arabien

Die USA rüsten Saudi-Arabien auf. Das "verbündete" Königreich soll einem Medienbericht zufolge Waffen im Wert von 60 Mrd. Dollar erhalten. Kampfflugzeuge und Hubschrauber stehen demnach ganz oben auf der Bestellliste.

F-35 Lightning: US-Kampfjet der neuesten Generation

F-35 Lightning: US-Kampfjet der neuesten Generation

(Foto: picture alliance / dpa)

Die Regierung in Washington bereitet einem Zeitungsbericht zufolge das größte US-Waffengeschäft aller Zeiten vor. Es gehe um Rüstungsgüter im Wert von 60 Mrd. Dollar, die an Saudi-Arabien verkauft werden sollten, berichtete das "Wall Street Journal". Die Regierung wolle in dieser oder kommender Woche den Kongress offiziell über das geplante Geschäft informieren. Es werde erwartet, dass die Parlamentarier den Deal ohne große Änderungen passieren lassen, berichtet das WSJ.

Saudi-Arabien soll dem Bericht zufolge unter anderem Kampfflugzeuge und Hubschrauber bekommen. Die US-Regierung sehe die Waffenlieferung an das Königreich auf der arabischen Halbinsel als Teil ihrer Bemühungen, die eigenen Verbündeten in der Auseinandersetzung mit dem Iran zu stärken.

Die Weltgemeinschaft verdächtigt den Iran, unter dem Deckmantel der nuklearen Stromerzeugung an Atomwaffen zu arbeiten. Die Regierung in Teheran wies den Vorwurf stets zurück, erschwerte in der Vergangenheit aber immer wieder unabhängige Kontrollen seiner Atomanlagen. Seit knapp einem Jahr herrscht bei den Verhandlungen mit dem Iran Stillstand.

Quelle: ntv.de, bad/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen