Wirtschaft

Erschöpfendes Wettrennen mit Coke Umbau drückt Pepsi-Bilanz

Pepsi- oder Coca-Cola? Die ewige Rivalität.

Pepsi- oder Coca-Cola? Die ewige Rivalität.

(Foto: REUTERS)

Um den Erzrivalen Coca-Cola zu übertrumpfen, baut Pepsi das ganze Unternehmen um. Doch das kostet: Umsatz und Gewinn gehen im Quartal ordentlich zurück und so vergrößert sich in Sachen Gewinn die Lücke zu Coca-Cola.

PepsiCo
PepsiCo 119,36

Der tiefgreifende Umbau beim Getränke- und Snackhersteller Pepsi hinterlässt weiter tiefe Spuren in der Bilanz. Im dritten Quartal ging der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 16,7 Mrd. US-Dollar (12,7 Mrd. Euro) zurück, wie der Coca-Cola-Rivale mitteilte. Auch der Gewinn sackte um fünf Prozent auf 1,9 Mrd. US-Dollar ab.

Pepsi hatte im Frühjahr damit begonnen, das Unternehmen neu aufzustellen, um den schneller wachsenden Erzrivalen Coca-Cola einzuholen. Der Konzern will 8700 Stellen streichen - etwa drei Prozent der Belegschaft - und gleichzeitig mit mehr Werbung Kunden gewinnen. In diesem Jahr werde Pepsi eine Milliarde US-Dollar bei der Produktion sparen, 2015 sollen es drei Milliarden sein, hieß es.

Doch das Einholen wird nicht einfach: Erst am Vortag hat Coca-Cola dank Preiserhöhungen eine Gewinnsteigerung um vier Prozent auf 2,3 Mrd. US-Dollar bekanntgegeben. Der Umsatz des weltgrößten Limonadenherstellers stieg um ein Prozent auf 12,3 Mrd. US-Dollar.

PepsiCo, wie das Unternehmen vollständig heißt, produziert neben Limonaden, Fruchtsäften (Tropicana) und Eistee (Lipton) auch Snacks (Lay's, Doritos) und Frühstücksflocken (Quaker Oats). Zudem hat es sich mit der deutschen Großmolkerei Müller bei Joghurts in den USA zusammengetan.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen