Wirtschaft

Zeichen stehen auf Streik Urabstimmung bei Lufthansa

Nach dem Scheitern der Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag droht bei der Lufthansa ein Ausstand. Die Pilotenvereinigung Cockpit bereitet für die kommende Woche eine Urabstimmung vor.

Die Urabstimmung soll vier Wochen dauern.

Die Urabstimmung soll vier Wochen dauern.

(Foto: AP)

Die Gewerkschaft hatte 6,4 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten verlangt. Betroffen sind rund 4500 Beschäftigte.

Die Pilotenvereinigung und die Fluggesellschaft hatten die seit Mai laufenden Gespräche kurz vor Weihnachten ergebnislos abgebrochen. Handwerg sagte, die Gewerkschaft wäre unter Umständen auch zu einer Nullrunde bereit gewesen. Dafür hätte im Gegenzug aber eine Arbeitsplatzgarantie angeboten werden müssen. Dies sei nicht geschehen. Die Urabstimmung soll rund vier Wochen dauern.

Bei den Tarifgesprächen gehe es nicht nur ums Geld, sondern um die künftige Struktur des Lufthansa-Konzerns, sagte der Cockpit-Sprecher. Das Unternehmen sei aber nicht bereit, der Gewerkschaft ein Gesamtkonzept für die Lufthansa der Zukunft vorzulegen.

Quelle: ntv.de, wne/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen