10,75 Euro für eine Aktie Vtion geht an die Börse
30.09.2009, 17:39 UhrDer chinesische Mobilfunkzulieferer Vtion Wireless Technology hat mit seinem Börsengang in Frankfurt rund 56 Mio. Euro eingesammelt. Es seien alle angebotenen 5,175 Mio. Aktien platziert worden, teilte das Unternehmen mit.
Der Preis für eine Aktie betrug 10,75 Euro und lag damit in der Mitte der von 9,50 bis 12,00 Euro reichenden Angebotsspanne. Am Donnerstag sollen die Titel erstmals gehandelt werden. Vtion ist damit der erste Neuzugang im streng regulierten Prime Standard der Frankfurter Börse seit Juni 2008. Damals hatte SMA Solar mit dem Verkauf von Aktien 362 Mio. Euro eingenommen.
Auch zahlreiche Privatanleger interessierten sich für die Aktien des chinesischen Herstellers von Mobilfunk-Datenkarten, wie ein Vtion-Sprecher sagte. Sie hätten im Schnitt 750 Aktien geordert. Insgesamt ging über ein Fünftel der Aktien an Privatkunden. Die anderen Papiere seien an große Fonds aus Deutschland sowie an Investoren aus Großbritannien, Frankreich und der Schweiz gegangen. Die Emission war laut Vtion mehrfach überzeichnet.
Mit dem Geld will Vtion die Vermarktung seiner Datenkarten vorantreiben, zusätzliche Lizenzen für weitere Mobilfunkchips kaufen und seine Entwicklung ausbauen. Vergangenes Jahr erzielte das 2002 gegründete Unternehmen einen Umsatz von 39,2 Mio. und einen Nettogewinn von 12,4 Mio. Euro.
Quelle: ntv.de, wne/rts