Wirtschaft

Wirtschaftskrise passé Wacker Chemie verbucht Rekord

Im vergangenen Jahr hatte Wacker Chemie die Prognose zweimal angehoben.

Im vergangenen Jahr hatte Wacker Chemie die Prognose zweimal angehoben.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Spezialchemiekonzern und Halbleiter-Zulieferer Wacker Chemie schließt das Jahr 2010 mit Rekordwerten ab. Geholfen hat dabei nach Unternehmensangaben die rasche Erholung der Wirtschaft und die robuste Nachfrage in der Solarindustrie. Der Markt zeigt sich entzückt.

Die starke Nachfrage nach Ausgangsstoffen für die Solar- und Halbleiterindustrie hat den Gewinn des Chemiekonzerns Wacker Chemie nach oben getrieben. Im Schlussquartal 2010 kletterte der Umsatz auf 1,21 Mrd. Euro, gut ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das bayerische Unternehmen mitteilte. Der operative Gewinn (Ebitda) vervielfachte sich im vierten Quartal auf 290 Mio. Euro. Damit blieb Wacker allerdings etwas hinter den Analystenprognosen zurück.

Im Gesamtjahr verzeichnete das auf Silikon- und Siliziumprodukte spezialisierte Unternehmen einen Umsatz von 4,75 Mrd. Euro und einen Überschuss von knapp einer halben Mrd. Euro. "Wacker hat die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise schneller als erwartet hinter sich gelassen und das Jahr 2010 mit neuen Rekordzahlen abgeschlossen", erklärte Vorstandschef Rudolf Staudigl. "Die Nachfrage unserer Kunden nach unseren Produkten ist anhaltend hoch. Wir sind gut ins neue Jahr gestartet und unser Geschäft entwickelt sich weiter positiv."

"Das sieht alles sehr gut aus", meint ein Händler in Hinblick auf die Zahlen von Wacker Chemie. Sowohl bei Umsatz als auch bei Gewinn seien die ihm vorliegenden Schätzungen übertroffen worden. Die Aussagen zu diesem Jahr seien sehr zuversichtlich. Allerdings sei die Aktie im Vorfeld der Zahlen schon gut gelaufen und stoße im Bereich von 135 Euro auf einen Widerstand, resultierend aus Zwischenhochs aus dem Vorjahr.

Quelle: ntv.de, sla/dpa/rts/DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen