Wirtschaft

Aus heiterem Himmel Zucker lockt Anleger

Im Dax verliert die einst psychologisch als hoch bedeutsam eingestufte Kursschwelle von 6000 Punkten zusehends an Bedeutung. Stattdessen suchen einzelne Investoren offenbar ganz neue Betätigungsfelder.

Zuckerrüben aus Deutschland: Dieser Landwirt denkt beim Anblick der Ernte 2009 sicher an vieles, nur nicht an einen Mini-Long-Future (Archivbild).

Zuckerrüben aus Deutschland: Dieser Landwirt denkt beim Anblick der Ernte 2009 sicher an vieles, nur nicht an einen Mini-Long-Future (Archivbild).

(Foto: picture-alliance/ ZB)

Die deutschen Derivateinvestoren haben den Dax-Anstieg über die Marke von 6000 Punkten am Mittwochvormittag für Gewinnmitnahmen aus Call-Optionsscheinen genutzt. Als der Dax am Nachmittag mit den US-Börsen wieder unter 6000 Punkte fiel, deckten sich viele Investoren erneut mit Calls ein.

Parallel dazu notierte der Stimmungsindikator der Derivatebörse Euwax bis zum Mittag tief im Minus. Am Nachmittag dreht er dann deutlich ins Plus. "Grundsätzlich bleibt die Stimmung unter unseren Kunden in Bezug auf die künftige Dax-Entwicklung positiv", sagte Derivatehändler Simon Görich von der Baader Bank. An der Scoach war ein Dax-Turbo-Call mit Basispreis und Barriere bei 5600 Punkten von der Commerzbank das mit Abstand umsatzstärkste Hebelprodukt. In einem Turbo-Call mit 5900er Basispreis und Barriere von der Deutschen Bank gab es an der Euwax die meisten Transaktionen.

Insgesamt berichteten Derivatehändler von geringen Umsätzen und Volumina - obwohl sich der Dax im Tagesverlauf erst über und dann unter die psychologisch wichtige 6000er Marke bewegte. "Charttechnisch spielt diese Marke momentan keine Rolle", begründete ein Händler die ausbleibende Wirkung.

Der einzige Exot in den Handelsstatistiken war ein Mini-Long-Future auf Zucker mit Basispreis bei 0,12 US-Dollar und Barriere bei 0,13 Dollar von der RBS. Die Euwax verzeichnete in diesem Papier bis zum Nachmittag 37 Transaktionen, bei der Baader Bank waren es 15. "Der Zuckerpreis ist in den vergangenen Tagen wieder herunter gekommen", sagte Görich. "Das nutzen einige Investoren zum Einstieg."

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen