Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Absatzeinbruch: Tesla hat große Probleme in Europa

Der europäische Automarkt hat im August weiter zugelegt. Wie die Herstellervereinigung Acea mitteilte, stiegen die Pkw-Neuzulassungen in der EU, der Freihandelszone Efta und Großbritannien um 4,7 Prozent zum Vorjahr auf 791.349 Fahrzeuge. In den ersten acht Monaten betrug das Wachstum 0,4 Prozent auf 8,69 Millionen Autos. Vor allem die Verkäufe von E-Autos legten zu, sie stiegen um mehr als ein Viertel auf 159.810 Einheiten, während der Absatz von Benzinern und Dieselfahrzeugen um jeweils gut 17 Prozent auf 202.623 bzw. 62.924 nachgab.

Tesla konnte davon nicht profitieren: Der Absatz des E-Auto-Pioniers sank um 22,5 Prozent. In der EU allein fiel das Minus mit 37 Prozent noch deutlich größer aus. Dagegen konnte der chinesische Konkurrent BYD seinen Absatz sowohl in der EU als auch in der weiter gefassten Region mehr als verdreifachen. Unter den deutschen Herstellern verzeichnete der Volkswagen-Konzern insgesamt ein Plus von 4,8 Prozent auf 219.048 Fahrzeuge. Die BMW Group erzielte ein Plus von 11,4 Prozent, während Mercedes-Benz noch um 1,4 Prozent zulegte.

Tesla Motors (USD)
Tesla Motors (USD) 440,40
VW Vorzüge
VW Vorzüge 90,62
BMW
BMW 85,74
Mercedes-Benz
Mercedes-Benz 53,42

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen