Der Börsen-Tag Agenturen stufen Griechenlands und Spaniens Bonität hoch
22.01.2018, 11:45 UhrFür einige Marktteilnehmer überraschend hat Fitch das Rating für Spanien auf A- erhöht.
- Den Schritt begründete Fitch außer mit dem Schuldenabbau mit der Verringerung makroökonomischer Ungleichgewichte, was sich in einer relativ breiten Erholung der Wirtschaft niederschlage. Die Schaffung von Arbeitsplätzen schiebe den privaten Konsum an.
- Der Renditeabstand spanischer Rentenpapiere gegenüber deutschen Staatsanleihen engte sich in der vergangenen Wochen bereits ein. Aktuell rentieren spanische Zehnjahresanleihen mit 1,41 Prozent nach knapp 1,44 am Freitag.
- In Griechenland hat sich die Lage für die Bonitätswächter von Standard & Poor's auf dem Arbeitsmarkt ebenfalls verbessert, ebenso die Aussichten für Wachstum und Staatsfinanzen. Standard & Poor's hob erstmals seit zwei Jahren das Griechenland-Rating an, allerdings lediglich auf die Stufe B. Das liegt fünf Stufen von einer Investment-Grade-Note entfernt.
Quelle: ntv.de