Der Börsen-Tag Airline-Verband zum Flugverbot für Boeing 737 Max
29.05.2019, 14:02 UhrDas Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max wird nach Einschätzung des internationalen Airline-Verbands mindestens noch bis August gelten.
- Die Maschinen der Baureihe dürften voraussichtlich frühestens in zehn bis zwölf Wochen wieder abheben, sagte der Chef des Weltluftfahrtverbands IATA, Alexandre de Juniac, in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Boeing selbst hatte Fluggesellschaften angeblich zu verstehen gegeben, dass es schon Ende Juli soweit sein könnte.
- Die IATA kann diese Prognose aber nicht teilen. "Wir bereiten ein Treffen zwischen den Aufsichtsbehörden, dem Hersteller und den Flugzeugbetreibern vor, um die Lage zu beurteilen, sagte de Juniac. "Aber es liegt nicht in unseren Händen. Es ist Sache der Aufseher."
- Der Finanzchef der indischen Fluggesellschaft SpiceJet, Kiran Koteshwar, zitierte Boeing hingegen mit der Aussage, dass im Laufe des Monats Juli mit einer Startfreigabe zu rechnen sei. Die Rede sei von Ende Juli gewesen. Boeing in Indien reagierte zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme dazu.
- Der weltgrößte Reisekonzern Tui, der selbst 15 Maschinen des Typs in seiner Flotte hat, hatte zuletzt mitgeteilt, dass er bis Ende Mai Bescheid wissen müsse, ob die Max-Flieger im Juli wieder abheben dürften. Andernfalls müsse er auch den Rest der Sommersaison mit den gemieteten Ersatzmaschinen bestreiten.
Quelle: ntv.de