Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Aktienkurse in Asien klar im Plus

Nikkei
Nikkei 44.768,12

Die Börsenampeln in Ostasien haben zum Beginn der neuen Woche auf Grün gestanden. Marktteilnehmer sprechen von zurückgekehrter Zuversicht der Anleger und einer Art Erleichterungsrally, nachdem der Dow-Jones-Index in der Vorwoche sein stärkstes Wochenplus seit der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten verzeichnete, der S&P-500-Index sogar das höchste Plus seit 2013.

Der Nikkei-Index in Tokio legte rund 2 Prozent zu und erhielt zusätzlich Aufwind von der Währungsseite. Im Zuge der kräftigen Erholung des Dollar im Tagesverlauf am Freitag hat der Yen deutlich an Boden verloren. Der Dollar kostete rund 106,60 Yen, verglichen mit Ständen um 105,70 zur gleichen Zeit am Freitag. Ein billigerer Yen verbessert die Exportaussichten japanischer Unternehmen.

In Seoul ging es um 0,9 Prozent nach oben mit dem Index. Mit Ausnahme des Elektroniksektors verbuchten alle Segmente Kursgewinne. Index-Schwergewicht Samsung verlor jedoch 1,3 Prozent und SK Hynix 1,4. In Sydney stiegen die Kurse im Schnitt um 0,6 Prozent. Nicht gehandelt wurde wegen der Feierlichkeiten um das chinesische Neujahrsfest an den Aktienmärkten in Shanghai, Hongkong und Taiwan.

Die Zugewinne in Asien seien ein weiterer Beleg für die Entspannung an den globalen Aktienmärkten nach den teils kräftigen Rücksetzern zwei Wochen zuvor, ausgelöst von Sorgen vor einer stärker anziehenden Inflation - vor allem in den USA.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen