Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Alle Augen auf die EZB

Der DAX wird Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Gestern hatte er 0,4 Prozent fester bei 18.330 Punkten geschlossen. Die Hoffnung der Anleger auf sinkende Zinsen hatte Europas Börsen am Mittwoch gestützt. Auch an der Wall Street ging es aufwärts. Der japanische Aktienmarkt notierte deutlich fester.

Heute richten sich alle Augen auf die Europäische Zentralbank (EZB). Nach der geldpolitischen Wende vom Juni dürfte der EZB-Rat um Präsidentin Christine Lagarde den zweiten Schritt nach unten vollziehen: Die Finanzmärkte gehen fest davon aus, dass die Währungshüter den Einlagensatz um einen Viertel-Prozentpunkt auf 3,50 Prozent senken werden. Viele Börsenprofis erwarten, dass die abflauende Inflation den Weg für eine weitere geldpolitische Lockerung ebnet.

Bei den Unternehmen behalten Anleger Thyssenkrupp im Blick. Der Aufsichtsrat berät über die Lage des Konzerns mit besonderem Blick auf die Stahlsparte. Diese soll verselbständigt und in ein 50:50-Joint-Venture mit der Energieholding des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky geführt werden.

Im Konjunkturkalender stehen aus den USA die endgültigen Produzentenpreise für August und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe an.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen