Der Börsen-Tag Am Morgen nach den China-Daten: Euro verliert an Stärke
17.01.2020, 07:02 UhrDer letzte Handelstag der Woche beginnt an den Devisenmärkten mit einem deutlich gebremsten Euro. Der Kurs der europäischen Gemeinschaftswährung kommt von seinem am Vortag erzielten Wochenhoch zurück.
-
- Bei der Festlegung der täglichen Referenzkurse am Donnerstagnachmittag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) einen Wechselkurs von 1,1169 Dollar errechnet.
- Ein Euro entsprach außerdem 122,80 Yen, 0,85470 Pfund Sterling und 1,0739 Schweizer Franken.
Frische Konjunkturdaten aus China beherrschen am Morgen die Debatte: Aus Peking erreichten die Jahreszahlen zum Wirtschaftswachstum die Märkte. Die chinesische Wirtschaftsleistung hat sich demnach 2019 so schwach entwickelt wie seit 30 Jahren nicht mehr.
Allerdings gibt es auch Anzeichen für eine gewisse Stabilisierung: Die chinesische Industrieproduktion zum Beispiel hat sich im Dezember wieder etwas beschleunigt, wie aus ebenfalls in der Nacht veröffentlichten Daten hervorgeht.
Quelle: ntv.de